Der Bereich der Mobilen Datenerfassung beinhaltet bei den Zahlreichen Hersteller, Datalogic, Zebra, Cognex, Honeywell und co. zum erstellen leistungstarke Handheld und Fahrzeugcomputer für alle mobilen Anwendungen sei es im Lager, Logistik, Industrie oder im Handel. Die Bandbreite reicht vom handlichen Mobilterminal und PDA im Taschenformat bis hin zur vollausgestatteten Kommunikatios und Datenplattformen mit zahlreichen intelligenten Tools. Je nach Anforderung stehen die Mobilterminals mit unterschiedlichen numerischen und alphanumerischen Tastaturlayouts zur Verfügung, ein integrierter 1D-Laserscanner oder 2D-Imager Modelle mit Pistolengriff, verschiedener Netzwerksstandards und ein extrem robustes Gehäuse erweitern den jeweiligen Einsatzbereich.

Imager: Die neuste Generation von Barcodelesegeräten wird als „Imager“ bezeichnet. Sie erfassen den Barcode mit Hilfe einer kleinen Kamera. Danach wird das aufgenommene Bild durch digitale Bildverarbeitung aufbereitet und der Barcode digital erfasst. 2D-Bild-Scanner und CCD-Scanner verwenden zur Erfassung und Dekodierung des Bildes eine vergleichbare Technik, wobei in einem 2D-Bild-Scanner nicht nur eine, sondern mehrere (viele) Zeilen des präsentierten Bildes gleichzeitig erfasst werden. Somit ist es möglich, die Information auf einer zweidimensionalen Fläche anzuordnen und in einem Schritt zu erfassen. Imager sind durch die integrierte Kamera auch zur Erfassung von Dokumenten oder Ausweisen verwendbar, und bieten damit z. B. an der Kasse eine deutlich erweiterte Funktionalität. Außerdem ist es mit Hilfe der digitalen Bildverarbeitung auch möglich, Kamera-Handys als Lesegeräte insbesondere für 2D-Codes einzusetzen.

Laserscanner: Ein oder mehrere Laserstrahlen werden auf den Barcode gerichtet und über einen Schwingspiegel, ein Spiegelrad oder andere optischen Systeme linienförmig in hoher Geschwindigkeit über den Barcode geführt. Das vom Barcode durch die hellen und dunklen Striche stärker oder schwächer reflektierte Licht wird dann von einer Optik erfasst und mittels Photodiode in elektrische Signale umgewandelt und ausgewertet.

CCD-Scanner: Beim CCD-Scanner wird ein sehr flacher Zeilenausschnitt des Barcode in seiner gesamten Breite auf einmal erfasst. Hierzu wird der Code durch Leuchtdioden beleuchtet. Der Barcode reflektiert je nach Helligkeit oder Dunkelheit auf eine CCD oder Fotodiodenzeile. Ein Dekoder entziffert hieraus die Striche und Lücken des Barcodes und somit die darin enthaltene Information.

Gerne Können Sie in unseren Produktkatalog reinstöbern.

Ein paar Impressionen an Scannern:

 

Der unverwüstliche Bluetooth-Area-Imager Zebra DS3678 bietet überdurchschnittliche Leistung bei extremer Widerstandsfähigkeit. Dank innovativem Gehäusedesign und Area-Imaging-Technologie sind keinerlei bewegliche Teile verbaut. Dadruch ist der ausbalancierte Handscanner nahezu komplett staub und wasserdicht IP67 und bietet eine Sturzesistenz von bist zu 2,4m. Damit eignet sich der DS3678 perfekt für jegliche widrigen Bedingungen im Innen und Außenbereich, sogar bei extremen Temperaturen von -30 bis + 50 Grad. Weiterhin verfügt die Scannserie als einzige im Markt eine IP65 zertifizierte Bluetooth Lade-/ Übertragungssation , die maximale Energieeffizienz und dank patentierter Technologie unterbrechungsfreien Datenaustausch bietet.

  • Mobiler Bluetooth Industriescanner für jegliche 2D Anwendungen
  • Trotzt widrigen Bedinungen und Temperaturen von -30 bis +50 Grad.
  • Dedizierte Versionen zur Erfassung von Standart-,ER-,HD-,HP oder DPM-Barcodes
  • Robuste Lade und Übertragungssation nach Industriestandard.

Der Hybrid-Computer Honeywell ScanPal EDA50K punktet mit einem übersichtlichem 4" Touchdisplay mit einer Auflösung von 480x800 Pixeln und einem numerischem Tastenfeld (26Tasten). Die Klassifizierung nach IP54 bescheinigt Widerstandsfähigkeit gegen Staub und Spritzwasser von allen Seiten. Damit ist er perfekt geeignet für Inventuren im klein und Großhandel, im Außendienst, im Versandhandel und überall dort, wo viel Wert auf schnelle Datenerfassung und Zuverlässigkeit gelegt wird.

  • Ergonomischer Handheld-Computer mit Android Betriebssystem
  • Bis zu 12 Stunden Akkulaufzeit für extra lange Schichten
  • Ideal für raue Umgebungen: Üersteht mehrfache Stürze aus bis zu 1,2m
  • Erfasst auch schmutzige, beschädigte oder verblasste Barcodes
  • Übersichtliches 4" Touchdisplay mit numerischem Tastenfel

Der Granit 1910i von Honeywell macht seinen Namen alle Ehre. Er ist der steinharte 2D-Area Imager, der mehr Leistung für weniger Geld bietet. Im Inneren steckt die gleiche leistungsstarke Scanengine wie beim Klassenbesten Honeywell Xenon. Das Gehäuse ist stoßresitent, spritzwassergeschützt gemäß Schuttklasse IP65 und damit perfekt geeignet für alle Anwendungen in der Industrie und Lagerhaltung. Dabei ist die Zuverlässigkeit im Bereich von extremen -30 bis +50 Grad jederzeit gleich hoch. Das gewährleistet Dauereinsatz auch in Kühlhäusern und in der Schwerindustrie.

  • 2D Hochleistungs-Imager mit Industrietauglichem Gehäuse
  • Effizient: Dreifach Feedback für laute Umgebungen
  • Top Leseleistung dank Adaptus 6.0 Imaging Technolgie
  • Sturzresistent auch beim Fallen aus bis zu 2m Höhe
  • IP65 Schutz und zuverlässig bei extremen -30 bis +50 Grad

Der Falcon X3+ verfügt wahlweise über einen 1D-Laserscanner oder 2D-Imager. Beide Engines sind sowohl als Standard wie auch als Long-range-Variante erhältlich Zusätzlich verfügen die Versionen mit Windows Embedded Handheld über eine integrierte 3,1 MP-Kamera. Neben den leistungsstarken Prozessor mit 806 MHz verarbeitet e die Daten nicht nur rasend schnell, vielmehr gewährleistet die parallele Computerarchtektur mit Co-Prozessor störungsfreie Multi-Tasking Applikationen. Er ist ein optimaler Begleiter im Einzelhandel, in Vertriebszentren und in Warenlagern.

  • Echtzeit Datenerfassungsterminal für Handel und Logistik
  • Integrierter 1D-Laserscanner oder 2D-Imager (Standard oder Longrange)
  • Wahlweise Windows CE 6.0 oder Windows Embedded Handheld 6.5 vorinstalliert
  • Helles 8,9m (3,5") TFT-Farbdisplay mit Touchscreen
  • Versionen mit und ohne Pistol-Grip sowie unterschiedlichen Tastaturlayouts verfügbar

Die Scanner der Healthcare von Datalogic sind speziell für die vielfältigen Anwendungen in der Gesundheitsbranche konzipiert und entwickelt. Der Gryphon I 4400-HC eignet sich daher besonders gut für anspruchsvolle Labor- und Krankenhausumgebungen. Sein mit antibakteriellen Zusatzstoffen behandeltes robustes Gehäuse hält auch einer täglichen Reinigung mit scharfen Desinfektionsmittel problemlos stand. Zuverlässig schnell und omnidirektional liest er das gesamte Spektrum an Barcodes, auch von Mobildisplays und Monitoren.

  • Leistungsstarke 2D Handheld-Imager speziell für die Gesundheitsbranche
  • Desinfizierbares Gehäuse mit antimikrobiellen Zusatzstoffen
  • Lesenn omnidirektional und zuverlässig sämtliche 1D-, 2D-, Post und Stapelcodes
  • Kabelgebundene, Funk und Bluetooth-Versionen mit 30m Reichweite
  • Automatischer Wechsel zwischen Hand- und Präsentationsmodus dank Bewegungserkennung

Der PowerScan PM9500 von Datalogic ist ein robuster Area Imager für industrielle Einsätze, der an Mobilität kaum zu übertreffen ist. Der Funkscanner überzeugt mit Datalogics STAR 2.0 Schmalband-Funk-Version mit 433MHZ. Gegenüber dem Vorgänger 25 mal schneller  und bietet eine höhere Reichweite von bis zu 100 m bei freier Sicht. Zusätzlich zur Standartversion erhalten Sie die leistungsstarke High-Performance-
Variante, die mit der innovativen Flüssiglinse alle Leseentferungen von Kontakt bis über 1 m komplett abdeckt.

Versionen mit Display und vier programmierbaren Tasten sowie eine DPM-Variante komlettierten das Angebot des PM9500.

  • Robuster 2D-Industriescanner mit Schmalband-Funk
  • Reichweite von bis zu 100 m bei freier Sicht
  • Aggressive Leseleistung durch leistungsstarke Dekodier-Engine
  • Verschiedene Modelle für 1D / 2D und Direkt part Marking Barcodes
  • Optional mit Display und Tasten für 2-way Communication

Mit dem Honeywell Voyager 1450g sind Sie für die Zukunft gewappnet. Der kabelgebundene Imager ist in der Basisausführung für die Verarbeitung von 1D-Barcodes konzipiert. Durch das flexible Lizenzsierungssystem lässt sich der Scaner nachträglich und jederzeit zum vollwertigen Area-Imager uppgraden. Er dient dann zusätzlich der Erfassung von PDF und 2D Barcodes. Das reduziert die Anschaffungskosten und erleichtert die spätere Umstellung wenn sich das Anforderungsprofil einmal ändert.

  • kabelgebundener Handscanner für 1D und 2D Barcodes
  • Erfasst omnidirektional alle gängigen Linear sowie StapelBarcodes
  • Zukunftsicher Upgraden auf 2D und PDF- Barcodes jederzeit möglich
  • Flexible Schnittstellenauswahl: USB, KBW, RS232, IBM
  • 5 Jahre Herstellergarantie