RFID dem steigenden Bedürfnis an automatischer und zuverlässiger Datenerfassung, die ohne direkten Sichtkontakt funktioniert. Da diese Technologie auf Funk-Übertragung basiert, kommunizieren Lesegerät und Transponder automatisch miteinander, sobald sie in Reichweite sind ega, ob der Raum dazwischen mit Waren, Holzwänden, Verpackungsmaterial oder Luft ausgefüllt ist. Dem Anwendungsrahmen sind keine Grenzen gesetzt. Ob bei der Inventur, zur Temperaturüberwachung doer zum Abrechnen am Verkaufstisch. RFID kann in sämtlichen Aufgaben integriert werden.

Die Übertragung der Identinformation erfolgt bei Systemen, die genormt sind, folgendermaßen: Das Lesegerät (Reader), das je nach Typ ggf. auch Daten schreiben kann, erzeugt ein hochfrequentes elektromagnetisches Wechselfeld, dem der RFID-Transponder (RFID-Tag-Etikett, Anhängezettel) ausgesetzt wird. Die von ihm über die Antenne aufgenommene Hochfrequenzenergie dient während des Kommunikationsvorganges als Stromversorgung für seinen Chip. Bei aktiven Tags kann die Energieversorgung auch durch eine eingebaute Batterie erfolgen. Bei halb-aktiven Tags übernimmt die Batterie lediglich die Versorgung des Mikrochips.

Der so aktivierte Mikrochip im RFID-Tag decodiert die vom Lesegerät gesendeten Befehle. Die Antwort codiert und moduliert das RFID-Tag in das eingestrahlte elektromagnetische Feld durch Feldschwächung im kontaktfreien Kurzschluss oder gegenphasige Reflexion des vom Lesegerät ausgesendeten Feldes. Damit überträgt das Tag seine eigene unveränderliche Seriennummer, weitere Daten des gekennzeichneten Objekts oder andere vom Lesegerät abgefragte Information. Das Tag erzeugt selbst also kein Feld, sondern beeinflusst das elektromagnetische Sendefeld des Readers.

Als Lesegerätehersteller für die Erfassungsgeräte und Antennen favorisieren wir die Firma SICK AG. Als deutscher Hersteller und Innovationsträger haben wir somit einen starken Partner mit viel Erfahrung in diesem Bereich. Als Subunternehmer der Firma Sick AG stehen wir Ihnen komplett für die Umsetzung der RFID-Aufgabe zur Verfügung.

Einige Anwendungsbeispiele sowie Produktfamilie listen wir Ihnen auf.

  • Identifikation von Karosseriebauteilen in der Automobilproduktion
  • Rückverfolgung von Transportbehältern in der Logistik
  • Identifikation von Fahrzeugen an Mautstellen
  • Identifikation von Zügen und Waggons im Schienenverkehr

 

 

Der RFH6xx ist ein ISO/IEC-15693-kompatibles RFID-Schreib-/Lesegerät für Reichweiten bis 240 mm. Dank kompakter Bauform und integrierter Antenne lassen sich existierende Anlagen mit dem RFH6xx kostengünstig und flexibel erweitern. Die Unterstützung gängiger Feldbussysteme über eine universelle Anschlusstechnik erleichtert die Integration in fast jede Applikation. Durch die integrierte Signal- und Datenverarbeitung lassen sich sehr hohe Geschwindigkeiten im Identifikationsprozess realisieren. Die direkte Verwendung von Triggersignalen und die situationsbedingte Steuerung von Ausgängen ermöglichen den Einsatz als autarke dezentrale Einheit. Parametrierbare Datenausgabeformate ermöglichen die Integration in vorhandene IT-Infrastrukturen.

Der RFH6xx erfüllt die Funkanforderungen nach CE und FCC und ist somit weltweit einsetzbar. Die intuitive SOPAS-Bedienoberfläche erleichtert den Zugang zu weiteren Funktionen (Cloning, Diagnose, Heartbeat, Script-Sprache, zeitgesteuerte Datenausgabe ...).

  • 13,56-MHz-RFID-Schreib-/Lesegerät für Reichweiten bis 240 mm
  • Transponderkommunikation entspricht ISO-15693-Standard
  • Kompakte, industriegerechte Bauform mit integrierter Antenne
  • Eingebundene Protokolle erlauben Zugang zur Standard-Feldbustechnik
  • Leistungsfähiger Prozessor löst selbstständig Steuerungsaufgaben
  • Flexible Triggersteuerung
  • Unterstützt Parameter-Cloning mittels MicroSD-Speicherkarte
  • Integrierte Diagnosefunktion

 

Der RFU63x von SICK markiert den Start einer neuen Generation von industrietauglichen RFID-Schreib-/Leseeinheiten im UHF-Bereich. Dank der intelligenten Prozesslogik löst der RFU63x Applikationsaufgaben in den Bereichen Produktion, Logistik und Verkehr selbstständig und kann auch als "Stand-alone-System" eingesetzt werden. Integrierte Funktionen wie Datenverarbeitung und Filterung sorgen dabei für eine optimale und stabile Leseperformance. Der RFU63x lässt sich durch die 4Dpro-Technologie von SICK einfach und kostengünstig in alle wesentlichen Industrienetzwerke integrieren. Über das Cloning-Back-up-System können mittels MicroSD-Speicherkarte die Parameter auf andere Geräte übertragen werden – die Zeit für den Geräteaustausch und beim Setup wird somit stark reduziert.

Durch ein frei belegbares LED-Signal können dem Nutzer zusätzliche Informationen angezeigt werden, z. B. Leseergebnis und Diagnosedaten.

  • SICK-AppSpace-ready
  • Industrietaugliche UHF-RFID-Schreib-/Leseeinheit
  • Typabhängig mit oder ohne integrierte Antenne (bis zu vier Antennen anschließbar)
  • Standard-kompatible Transponderschnittstelle (ISO/IEC 18000-6C / EPC G2C1)
  • Unterstützt die industrieüblichen Datenschnittstellen und Feldbusse
  • MicroSD-Speicherkarte zum Parametercloning nutzbar
  • Weitreichende Diagnose- und Servicefunktionen
  • Funkzulassung für wichtigsten Industrieländer (siehe Quickstart)

 

Der RFU62x ist ein UHF-RFID-Schreib-/Lesegerät, geeignet für Reichweiten von bis zu 1 m. Die Transponderkommunikation ist kompatibel mit dem Standard ISO/IEC18000-6C (EPC Class 1 Gen 2). Die Bedienung erfolgt wahlweise über die Benutzeroberfläche SOPAS oder direkt über ASCII-Kommandos. Der gut definierte und abgegrenzte Schreib-/Lesebereich eignet sich besonders gut für die automatische Identifikation bei kleinen Objektabständen, z. B. in der Fördertechnik.

  • SICK-AppSpace-ready
  • Kompaktes UHF-RFID-Schreib-/Lesegerät mit integrierter Antenne für Reichweiten von bis zu 1 m
  • Standardkompatible Transponderschnittstelle (ISO/IEC 18000-6C / EPC C1G2)
  • Unterstützt industrieübliche Datenschnittstellen und Feldbusse sowie PoE
  • MicroSD-Speicherkarte für Parametercloning
  • Weitreichende Diagnose- und Servicefunktionen

 

Das RFID-Schreib-/Lesegerät RFU65x spart bei der Identifikation von Fahrzeugen und Fahrzeugteilen Platz, Zeit und Kosten. Das kompakte Gerät ist in der Lage den Winkel zu bestimmen, aus welchem der Transponder antwortet. Zusätzlich ist in das RFU65x eine Logikeinheit integriert, welche anhand von Algorithmen die Daten verarbeitet. Hieraus kann z. B. die Durchtrittserkennung inklusive Bewegungsrichtung eines Fahrzeugs bei seiner Fahrt durch ein Wareneingangstor abgeleitet werden. Im Vergleich zu anderen Geräten benötigt das RFU65x keine zusätzlichen externen Antennen. Das spart nicht nur Kosten, sondern vereinfacht und beschleunigt auch Applikationsprozesse in der Logistik und in der Automobilindustrie.

  • SICK-AppSpace-ready
  • Kompaktes UHF -RFID-Schreib-/Lesegerät gemäß ISO/IEC 18000-63
  • Positionsbestimmung und Winkelerkennung von RFID-Transpondern
  • Integrierte Algorithmen leiten aus der Vielzahl der Messwerte die Durchtritts- und Bewegungsrichtung ab
  • Unterstützt industrietypische Daten- und Feldbusschnittstellen
  • Funkzulassung für wichtigsten Industrieländer (siehe Quickstart)

 

Unser Portfolio bietet Ihnen ein bereit gefächertes sortiment an Transponder in Form von Etiketten, Silikon. Kunstsoff, On-Metal-Tags und viele mehr. Wenn Sie bestimmte Formen, größen benötigen haben wir für Sie das richtige Produkt zur Verfügung.

Gerne können Sie Ihre eigenen On-Metal-Tags, Etiketten Drucken. Fragen Sie uns an wir beraten Sie gerne vom richtigen RFID-Drucker bis hin zum Transponder und Lesegerät sind wir stets für Sie da.