Etiketten haben sich mit der Zeit sehr verändert, je nach den gegebenen Ansprüchen weißen Etiketten neue Strukturen auf um die Außerlichen Einflüsse entgegen zu wirken. Das Etikett kann Angaben über Inhalt, Preis, Adresse, Mindesthaltbarkeitsdatum, Transport- und Gefahrenhinweise sowie Gebrauchsanleitungen wie z. B. Textilpflegesymbole enthalten. Auf Markenartikeln ist das Etikett zudem ein Werbeträger mit Angaben über die Marke. Eine besondere Form ist das Warensicherungsetikett, das im Handel als Maßnahme zur Diebstahlssicherung dient.
Für das Anbringen des Etiketts werden in der Produktion verschiedene Verfahren der Etikettierung verwendet. Selbstklebende Aufkleber bezeichnet man als Klebeetiketten.
Zumal wird das Druckverfahren ermittelt um das richtige Etikett auswählen zu können. Wir unterscheiden 2 Druckverfahren Thermodirektdruck und der Thermotransferdruck.
Thermodirektdruck: Das Druckpapier ( Thermopapier ) selbst wird erhitzt und gibt dadurch die Verfärbung.
Vorteile:
Nachteile:
Materialien:
Thermotransferdruck: Das Farbband wird erhitzt und gibt dadurch Farbe an das Papier ab, hier wird eine Transferfolie zusätzlich benötigt die den Farbträger enthaltet.
Vorteile:
Nachteile:
Materalien:
Einige Beispiele von Etiketten und Transferfolien
Thermotransfer Coated (Coat oder Chromo ) genannt.
Transferfolie mit Kerben und einen 1/2 Zoll Kern.
Wird beim Thermotransferdruckverfahren benötigt um den schwarzen Farbträger auf das Etikett zu bringen.
Jegliche Form und Größe Druckbar. Druck von DMC- Datamatix-Codes mit einem Format von 7x7mm.
Selbstklebende Etiketten für eine Produktkennzeichnung z.b Handys, Netzwerkkarten usw.
Verschiedenste Formen und Größen und Farben Druckbar. Druck von Etikettenbändern für Events, Zutrittskontrollen von Eingangsbereichen.
Thermotransfer Coated (Coat oder Chromo ) genannt.
Unterscheidungstests:
Papiere:
Folien:
Reisstest:
Thermodirekttests:
Fingernagel-test:
Spucketest bei Thermodirekt:
Alkoholtest bei Thermodirekt:
Folientest:
Schwimm-Test:
Dehnungstest:
Schnipptest:
Reisstest:
Verbrennungstest:
PVC: setzt beim Verbrennen Säure frei -> brennt in der Nase
Thermodirekt Economy ( TD ECO)
Kostengünstige Alternative für Massenanwendungen z.b kurzzeitige Warenauszeichnung im Lebensmittelhandel, Obstkennzeichnung usw.
Thermodirekt Top ( TD Top )
Thermodirekt Top mit Backbarrier
Thermotransfer Vellum oder Schreibweiß-> SW
Thermotransfer Coated ( Coat oder Chromo )
Thermotranfer High Gloss White ( HGW )
Polyethylen PE
Polypropylen PP
Polyester PET
Polyvinylchlorid PVC
Etiketten:
Farbbänder:
Gerne Beraten wir Sie gerne kommen Sie mit Ihrer Aufgabe, Anforderung zu uns!